Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Pfarrcaritaskindergarten Linz-St. Quirinus
Straßlandweg 22
4030 Linz
Telefon: 0732/201879
Mobil: 0676/8776-6652
KG401257@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/linz-stquirinus
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskindergarten Linz-St. Quirinus
Pfarrcaritaskindergarten Linz-St. Quirinus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weitere Schwerpunkte

Kreisel

Die Kindergartenwelt entdecken.

Inklusion und Traumapädagogik

 

Wir legen viel Wert auf die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder traumatisierten Kindern aufgrund schwerer familiärer Umstände, Trennung, Tod etc. in den Alltag und gestalten dafür den Tagesablauf und die Gruppenräume so, damit die Kinder Sicherheit und Stabilität erfahren und sich gesund in Emtion und Kognition entwickeln können.

 

Gruppenübergreifendes Arbeiten

 

durch Bildungsangebote, bei dem Kinder aus beiden Gruppen dabei sind (z.B. Sachbegegnungen, Bewegungsangebote)

Kinder dürfen auch Freunde der anderen Gruppe besuchen und dort mit ihnen spielen!

 

Projektarbeit und prozessorientiertes Arbeiten

 

Damit Lern- und Entwicklungsprozesse sinnvoll sind, braucht es kein isoliertes Lernen, sondern ein zusammenhängendes, durchschaubares, entdeckendes Lernen

 

Unsere pädagogischen Arbeit

 

Wir stellen das Kind in den Mittelpunkt des pädagogischen Geschehens.

 

Das Wahrnehmen und Beobachten der Interessen und Bedürfnisse des/der Kindes/er ist Ausgangspunkt für unsere Planung. Wir bieten den Kindern verschiedene Materialien an und bieten den Kindern Hilfe zur Selbsthilfe.

 

Schulanfänger

 

Das letzte Kindergartenjahr soll für unser Kinder was ganz besonderes sein und deshalb gibt es eigene Projekte nur für diese Altersgruppe.

 

Im Sinne der Transition besuchen wir regelmäßig die Schule, um diese kennenzulernen und zu erfahren, was dort gemacht wird.

 

Wir besuchen regelmäßig das Altersheim um mit den Bewohnern gemeinsam zu basteln, singen und um auch zu erleben, dass alte Menschen oft Hilfe brauchen und was dort geschieht.

Exkursionen; die Kinder besuchen mehrmals im Jahr das Museum, gehen ins Theater und fahren ins Brucknerhaus zum „Haus voll Musik“.

 

Kochtag

 

Einmal im Monat kaufen wir eine gesunde Jause ein und bereiten gemeinsam mit den Kindern ein Jausenbuffet zu. Jeweils sechs Kinder aller Altersstufen und aus beiden Gruppen machen eine Kochbesprechung, gehen dann gemeinsam einkaufen und bereiten anschließend die Jause für alle zu. An diesen Tagen findet eine gemeinsame Jause statt.

 

Zu  besonderen Anlässen im Jahreskreislauf wird ein Festtisch gedeckt, wobei jedes Kind eine besondere Aufgabe übernimmt. Die gemeinsame Jause wird dann als Nikolausjause,… bezeichnet.

 

Spielzeugtag

 

Einmal im Monat ist Spielzeigtag. Jedes Kind darf sein Lieblingsspielzeug (keine Gewaltspielzeuge oder Computerspiele) mitbringen und es im Morgenkreis den anderen Kindern vorstellen. An diesem Tag darf auch im Kindergarten damit gespielt werden.

zurück
Weiter Lesen
Kreisel

Weitere Schwerpunkte

Die Kindergartenwelt entdecken.

Laternen

Christliche Kultur und Brauchtum

Als Pfarrcaritaskindergarten arbeiten wir eng mit der Pfarre St. Quirinus zusammen.

Tagesablauf

Tagesablauf

Ein Tag in unserem Kindergarten.

Bunte Würfel

Pädagogische Sichtweise

So sehen wir das Kind – so arbeiten wir im Kindergarten.

Metallophon

Schwerpunkt-Kindergarten Musik

Warum Musik?

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Linz-St. Quirinus


Straßlandweg 22
4030 Linz
Telefon: 0732/201879
Mobil: 0676/8776-6652
KG401257@pfarrcaritas-kita.at
https://www.dioezese-linz.at/kiga/linz-stquirinus
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen