Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde Kopfing
  • Glauben & Feiern
  • Chronik

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Kopfing
Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing
So. 21.9.25
Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Tages­evangelium
Lk 16, 1-13
So. 21.09.25
Tages­evangelium

Aus dem Hl. Evangelium nach Lukas

1 Jesus sprach  zu den Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen.

2 Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein.

3 Da überlegte der Verwalter: Was soll ich jetzt tun, da mein Herr mir die Verwaltung entzieht? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht und zu betteln schäme ich mich.

4 Ich weiß, was ich tun werde, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin.

5 Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen und fragte den ersten: Wie viel bist du meinem Herrn schuldig?

6 Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich schnell hin und schreib fünfzig!

7 Dann fragte er einen andern: Wie viel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib achtzig!

8 Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte, und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes.

9 Ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es zu Ende geht!

10 Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen.

11 Wenn ihr nun im Umgang mit dem ungerechten Mammon nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen? 12 Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das Eure geben?

13 Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Lk 16, 1-13
1. Lesung
Am 8, 4-7

Lesung aus dem Buch Amos

4 Hört dieses Wort, die ihr die Armen verfolgt und die Gebeugten im Land unterdrückt!

5 Ihr sagt: Wann ist das Neumondfest vorbei, dass wir Getreide verkaufen, und der Sabbat, dass wir den Kornspeicher öffnen können? Wir wollen das Hohlmaß kleiner und das Silbergewicht größer machen,  wir fälschen die Waage zum Betrug,

6 um für Geld die Geringen zu kaufen und den Armen wegen eines Paars Sandalen. Sogar den Abfall des Getreides machen wir zu Geld.

7 Beim Stolz Jakobs hat der HERR geschworen:Keine ihrer Taten werde ich jemals vergessen.

Antwortpsalm: Ps 113 (112), 1-2.4-5.6-7.8-9
2. Lesung
1 Tim 2, 1-8

Lesung aus denm ersten Brief an Timotheus

1 Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten, zu Fürbitte und Danksagung auf, und zwar für alle Menschen,

2 für die Herrscher und für alle, die Macht ausüben, damit wir in aller Frömmigkeit und Rechtschaffenheit ungestört und ruhig leben können.

3 Das ist recht und wohlgefällig vor Gott, unserem Retter;

4 er will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen.

5 Denn: Einer ist Gott, / Einer auch Mittler zwischen Gott und Menschen: / der Mensch Christus Jesus,

6 der sich als Lösegeld hingegeben hat für alle, / ein Zeugnis zur vorherbestimmten Zeit,

7 als dessen Verkünder und Apostel ich eingesetzt wurde - ich sage die Wahrheit und lüge nicht -, als Lehrer der Völker im Glauben und in der Wahrheit.
8 Ich will, dass die Männer überall beim Gebet ihre Hände in Reinheit erheben, frei von Zorn und Streit.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 12:00
Fr
08:00 - 12:00

>> FOTOS<<

 

Inhalt:
Gottes dienst ordnung
114,35 KB
Gottesdienstordnung
15. - 21. September 2025
175,80 KB
Gottesdienstordnung
22. - 28. September 2025
74,65 KB
Information
Information für die Kopfinger Pfarrbevölkerung
Veran stalt ungen
10:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

Familiensonntag Kopfing

Sonntag
28.09.
20:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

ADORAMUS - Eucharistische Anbetung -

mit Beichtgelegenheit und die Möglichkeit zur Einzelsegnung
Samstag
25.10.
20:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

ADORAMUS - Eucharistische Anbetung -

mit Beichtgelegenheit und die Möglichkeit zur Einzelsegnung
Samstag
13.12.
Mehr Termine
Aktu elles

Fest der Liebe mit den Jubelpaaren und Kräutersegnung

>> hier können Sie ein Video des Festzuges zur Pfarrkirche sehen<<

 

Am 15. August wurde in unserer Pfarrgemeinde Kopfing, wie jedes Jahr, das Fest der Liebe mit den Jubelpaaren gefeiert und die von den Goldhaubenfrauen liebevoll hergerichteten Kräuterbüschel gesegnet.

Der Tag der Jubelhochzeit war für die 12 Jubelpaare ein Anlass, auf die gemeinsam verbrachte Zeit zurückzublicken, sich zu freuen über alles Schöne, was ihnen von Gott, dem Partner, der Partnerin, den Kindern oder anderen Familien geschenkt wurde, zu staunen und zu danken auch für all das Schwere, das miteinander und im Vertrauen auf Gott durchgestanden und bewältigt wurde und vertrauensvoll Ausschau zu halten in die weitere Zukunft.

 

Wir gratulieren unseren Jubelpaaren sehr herzlich und wünschen ihnen alles erdenklich Gute und Gottes Segen für die Zukunft!

65 Jahre sind verheiratet:

KommR Johann und Johanna Scheuringer

Goldene Hochzeit (50 Jahre) feiern:

Eichinger Hubert und Paula, Grüneis-Wasner Ernst und Pauline, Huber Josef und Ottilie, Reitinger Friedrich und Rosa

40 Jahre sind verheiratet:

Hiermann Wolfgang und Marianne, Hötzeneder Alfred und Margarete, Paminger Johann und Pauline, Probst Hubert und Angela, Schatzberger Alois und Maria, Wiesinger Gerhard und Hildegard

Silberhochzeit (25 Jahre) feiern:

Schmidleitner Christian und Evelyn

15.08.

Festgottesdienst 900 Jahre Kopfing

Am 29. Juni wurde in Kopfing groß gefeiert. Anlass war die erste urkundliche Erwähnung vor 900 Jahren. Die Feierlichkeiten begannen mit einer Festmesse, welche vom Chorensemble Klangviertel musikalisch begleitet wurde (Missa festiva). Zelebriert wurde die Messe von Pater Leonhard Maier LC und unserem Herrn Pfarrer Lambert Wiesbauer.

29.06.

Buchpräsentation 900 Jahre Kopfing - Die Geschichte der Pfarre Kopfing

Am Freitag, den 20. Juni 2025 wurde das von Konsulent Johann Klaffenböck iniziierte,  geschriebene und auch vorfinanzierte Buch, im Gasthaus Kramer "Kirchenwirt" in Kopfing vorgestellt.  Zu Beginn gab der Referent des Abends Mag. Dr. Gerhard Schwendtner (Diözesanarchiv Linz) einen kurzen Überblick über den Inhalt des Buches. Josef Wasner führte durch den Abend, bei dem Johann Klaffenböck in einem kurzen Interview auch über sein Interesse zur Geschichte und zum Inhalt des Buches sprach. Nach den kurzen Grußworten von Bgm. Bernhard Schasching und PGR Obmann Hubert Lang und einer musikalischen Überraschung der Musiker wurde der offizielle Teil mit dem Lied "Hoamatland" beendet. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, das Buch käuflich zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen.

Es besteht auch am kommenden Wochenende (Feierlichkeiten 900 Jahre Pfarre Kopfing/Mittelschule Nähe der Fotoausstellung) die Möglichkeit, das Buch zu kaufen.  

20.06.

Fronleichnam in der Pfarre Kopfing

19.06.
Lange nacht der Kirchen 2025 in Kopfing

Zeit für Gott - Zeit für Dich

Lange Nacht der Kirchen  in der Pfarrkirche Kopfing

Nach dem Empfang an der Kirchentür und dem Rosenkranzgebet feierte unser Gastpriester Klemens Langeder gemeinsam mit unserem Pfarrer Lambert Wiesbauer die Heilige Messe. Ab 20 Uhr gab es die Möglichkeit zur Eucharistischen Anbetung und anschließend zum Eucharistischen Einzelsegen. Natürlich gab es auch wieder eine Beichtgelegenheit.  Von 22 Uhr bis 7 Uhr Früh wurde dann eine Nachtanbetung abgehalten. 

24.05.

Führerschein-Neulinge im Kindergarten Kopfing

>> Hier können Sie den Zeitungsbericht lesen<< 

22.05.
Mehr Beiträge
Hoch zeiten 2024
Lisa und Valentin Kramer
22.06.2024
Lisa und Valentin Kramer
Am Samstag, 22. Juni um 14.00 Uhr wurden Lisa Kramer, geb. Scheuringer & Valentin Josef Kramer aus Kopfing in der Bründlkapelle kirchlich getraut.
Unsere Verstor benen
13.08.2025
herunterladen
Johann Jobst
Engertsberg
29.06.2025
herunterladen
Frieda Haderer
20.06.2025
Josef Wiesner
* 10.01.1949 † 20.06.2025
16.06.2025
herunterladen
Anna Eichinger
Kopfingerdorf
(Litur gische) Termine
11:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

TAUFE Noah Spitzenberger

Sonntag
21.09.
14:00 Uhr | Bründlkirche Kopfing, Kopfing im Innkreis

TAUFE Lea Marie Leidinger

Sonntag
21.09.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Rosenkranz

Montag
22.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Kopfing, Kopfing

Heilige Singmesse

Montag
22.09.
Mehr Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Kopfing


Pfarrer Hufnagl-Straße 1
4794 Kopfing im Innkreis
Telefon: 07763/2204
pfarre.kopfing@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kopfing

>> FOTOS<<

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen