Samstag 20. September 2025

Pastoralrat der Diözese Linz in neuer Zusammensetzung

Der Pastoralrat der Diözese Linz hat sich am 10. und 11. November 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels zur Neukonstituierung versammelt. Zur neuen geschäftsführenden Vorsitzenden wurde Brigitte Gruber-Aichberger gewählt.

Der Pastoralrat ist jenes Gremium, das in beratender Funktion den Bischof in der Leitung der Diözese mitverantwortlich unterstützt. Er berät Fragen der Pastoral, die aufgrund ihrer Bedeutung oder ihrer langfristigen Auswirkungen von einer repräsentativen Vertretung der Diözese beraten und mitgetragen werden sollen.


Bei der aktuellen Neustrukturierung des Pastoralrats wurde darauf geachtet, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter:innen mit ihren Anliegen im Sinne einer breiten Beteiligung als zahlenmäßig große Gruppe einzubinden. Mit insgesamt über 100 Mitgliedern ist der Pastoralrat das zahlenmäßig größte Beratungsgremium des Bischofs.


Bei der Versammlung im Bildungshaus Schloss Puchberg wurden Brigitte Gruber-Aichberger zur geschäftsführenden Vorsitzenden und zu ihrer Stellvertreterin Birgit Feldbauer-Durstmüller gewählt. Gruber-Aichberger war bis 2022 langjährige Direktorin der Pastoralen Berufe der Diözese Linz, ist aber auch jetzt in der Pension noch eng mit der Diözese verbunden. So ist sie unter anderem Mitglied des Visitator:innen-Teams von Bischof Manfred Scheuer bei den bischöflichen Visitationen in den Dekanaten. Feldbauer-Durstmüller ist emeritierte Universitätsprofessorin der JKU Linz und Pastoralassistentin in Lambach. Im Mai 2023 wurde sie zur Vorsitzenden der Frauenkommission der Diözese Linz gewählt.


Mit der Neukonstituierung des Pastoralrates ist die umfangreiche Gremienreform in der Diözese Linz nun abgeschlossen. In den letzten Monaten wurden zum Beispiel das „Forum Ehrenamt / Ehrenamtsrat“ als Vertretungsgremium für ehrenamtlich Engagierte und das „Vertretungsforum Dienstnehmer:innen für Pastoral und Bildung“ neu gegründet. Delegierte dieser Foren sind nun auch Mitglieder im Pastoralrat und im Konsistorium der Diözese Linz.


Im Pastoralrat werden pastorale Anliegen, Schwerpunkte und Strategien eingebracht, mitentwickelt, mitgetragen und in Umsetzung gebracht. Der Fokus liegt dabei auf mittelfristigen Themen (1 bis 3 Jahre), welche die ganze Diözese betreffen. Gleichzeitig sollen wichtige aktuelle Themen aufgegriffen und gebündelt werden. Im Sinne der Verwirklichung von Synodalität auf allen diözesanen Ebenen ist der Pastoralrat Ausdruck und Instrument der gemeinsamen Sorge und Verantwortung von Klerikern und Laien in der seelsorglichen Arbeit der Ortskirche. Er ist jenes kollegiale Organ, das die Katholik:innen einer Diözese repräsentativ vertritt. Der Pastoralrat tagt in der Regel zweimal im Jahr.

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Fotos: © Diözese Linz / Kraml (honorarfrei)


Foto 1: V. l.: Birgit Feldbauer-Durstmüller (stv. geschäftsführende Vorsitzende), Brigitte Gruber-Aichberger (geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrats) und Bischof Manfred Scheuer.


Foto 2: Angeregte Diskussionen in den Austauschrunden des neu konstituierten Pastoralrates der Diözese Linz.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.gedenkraum-ternberg.at/
Darstellung: