Einen gelungenen Start erlebte die FRAUEN.SICHT.WEISE, das neue Veranstaltungsformat der kfb oö, mit zwei äußerst gut gefüllten Sälen in Schalchen und Gallspach sowie einem Vortrag von Silvia Dirnberger-Puchner zu "Damit die Seele gesund bleibt".
Die Autorin und Psychotherapeutin gab praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Sie bezeichnet Krisen als kritische Wendepunkte im Leben, die der beste Nährboden für persönliche Entwicklung sind und die Möglichkeit für einen Neuanfang bieten. Eng verbunden mit Krisen ist Resilienz, also jene Kraft, mit der man es vom Boden wieder auf die Beine schafft. Dirnberger-Puchner stellte in ihrem Vortrag „Damit die Seele gesund bleibt. Von der Kunst, an Krisen zu wachsen“ die 11 Faktoren der Resilienz vor, die die Basis für ein gelungenes Leben bilden.
Bei der Premiere am 5.11.2024 im Pfarrheim Schalchen waren 150 Frauen der Einladung der kfb gefolgt. Als Hinführung zum Vortrag erzählten Cornelia Gerner von der kfb Schalchen und Marianne Auer von der kfb Lochen im Gespräch mit Moderatorin Gerlinde Grubauer-Steininger von persönlichen kritischen Wendepunkten in ihren Lebensgeschichten.