Die poetische Seite von Mutter Teresa und Frère Roger (Taizé)
Anlässlich des 115. Geburtstages von Mutter Teresa und des 110. Geburtstages von Frère Roger gestalteten die Schauspielerin Bettina Buchholz und Regisseur Johannes Neuhauser diesen poetisch - spirituellen Abend.
Mit seinem „Marxophon" sorgte der Musiker Günther Gessert für den passenden Sound.
Mutter Teresa und Frère Roger waren nicht nur die bedeutendsten Ordensgründer des 20. Jahrhunderts, sondern auch Schriftsteller und Poeten.
Gemeinsam verfassten sie drei Bücher: Gebet, Kreuzweg und Maria.
Regisseur Johannes Neuhauser hat mit den beiden im Auftrag von ORF und ZDF an einem Film gearbeitet, der jedoch durch Mutter Teresas überraschenden Tod in der geplanten Form nicht realisiert werden konnte.
Drei Filmausschnitte und die Lesung mehrerer Texte von Mutter Teresa und Frère Roger brachten den zahlreichen ZuhörerInnen die Lebens- und Glaubenswelt dieser beiden richtungsweisenden Christen näher.
Am 27. April durften wir in unserer Pfarre wieder ein wunderschönes Maibaumfest feiern – ein Fest der Gemeinschaft, der Tradition und der Freude. Bei strahlendem Wetter wurde der festlich geschmückte Maibaum feierlich aufgestellt und anschließend auf der Pfarrwiese ausgelassen gefeiert.
Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie Freimüller, die heuer den Maibaum gespendet hat. Mit ihrer großzügigen Geste haben sie dieses Fest erst möglich gemacht und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement in unserer Pfarrgemeinde gesetzt.
Ebenso möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die mit ihrer Zeit, Kraft und ihrem Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben – sei es beim Umlegen und Aufstellen des Maibaums, beim Kränze binden, beim Auf- und Abbau, bei der Organisation oder in der Bewirtung. Ohne diesen wunderbaren Menschen wäre ein so schönes Fest nicht möglich!
Für die musikalische Umrahmung sorgte mit viel Schwung und guter Laune die „Bier Brezn Musi“, die uns mit traditionellen Klängen durch den Nachmittag begleitete und für eine wunderbare Atmosphäre sorgte.
Es war ein Fest voller Begegnung, Lachen und gelebter Gemeinschaft – ganz im Sinne unserer Pfarrgemeinde.