Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bewegt & lebendig
  • Gruppen & Gemeinschaft
  • Infos & Nützliches
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Pfarrteilgemeinde Ostermiething
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Religion und Schule

Unsere Religionslehrerinnen ...

 

... stellen sich vor.

Mein Name ist Brigitte Seilinger. Ich wohne im schönen Handenberg mit Blick auf die Berge.

Aufgewachsen bin ich mit fünf Schwestern und habe schon sehr früh, als Jungscharleiterin, entdeckt, dass die Arbeit mit Kindern für mich eine große Bereicherung ist. Durch die vielfältigen Begegnungen mit den Kindern, wurde und werde ich herausgefordert mein Tun und Denken immer wieder neu auszurichten. Mit großer Freude unterrichte ich seit 2009 in der VS Ostermiething Religion.

Ein Herzensanliegen ist mir, die Botschaft von Jesus „Du bist geliebt, wertvoll und angenommen so wie du bist!“ den Kindern nahe zu bringen.

 

 

Ich heiße Sheetal-Maria Mantri, wohnhaft bin ich in Feldkirchen bei Mattighofen.
Mir gefällt, dass ich den Unterricht dialogisch gestalten und praxisnah am Leben der Kinder ausrichten kann. Mein Ziel ist es, sie zum kritischen Denken zu ermutigen.

Man kann die Weltreligionen und die christliche Perspektive betrachten und dann zur kritischen Reflexion einladen. Es ist eine gute Mischung aus Spiritualität und Glauben, die einem hilft, in dieser hektischen Welt, in der wir leben, zur Ruhe zu kommen.
Was mir am besten gefällt, ist, dass die meisten großen Fragen im Leben, sowohl religiöse als auch ethische Werte, mit den Kindern reflektiert werden können.
 

Ich heiße Christina Schernberger und wohne in Ostermiething. Ich unterrichte seit 2013 an der Mittelschule in Ostermiething. Meinen Beruf betrachte ich eher als Berufung – es freut mich sehr mit jungen Erwachsenen zusammenarbeiten zu können.
In meinem Unterricht lege ich großen Wert darauf Themen und Inhalte praktisch und lebensnah zu vermitteln. Religion muss spürbar sein!
Der Religionsunterricht bietet Gelegenheit religiöse, aber auch ethisch-moralische Themen zu diskutieren. Es ist mir besonders wichtig, dass SchülerInnen durch fundierte Informationen zu Diskussionen (mit ihren Mitmenschen oder mit den eigenen Gedanken) angeregt werden. Aufgrund soliden Sachwissens sollen sie sich selbst eine Meinung bilden können.

Gottesdienst zum Schulanfang der Mittelschule

 

... kommt es an.

18.09.
Schulschlussgottesdienst der Mittelschule

Schulschlussgottesdienst der Mittelschule

Schulstart-Gottesdienst der NMS

Schulstart-Gottesdienst der NMS

 

... die Herrlichkeit des Herrn ...

Ausflug in den Laufener Weltladen

Ausflug in den Laufener Weltladen

 

...  ist eine Fairtrade-Schule.

Singspiel mit den Schülerinnen der 4. NMS

Singspiel mit den Schülerinnen der 4. NMS

 

... what would Jesus do?

Ostergottesdienst der NMS am 18. März 2016

Ostergottesdienst der NMS am 18. März 2016

 

... jemand, mit dem ich lachen kann.

Schulschluss-Gottesdienst der Hauptschule 2014

Schulschluss-Gottesdienst der Hauptschule 2014

Dankgottesdienst der Hauptschule - "Aufbruch"

Weihnachtsgottesdienst der Volksschule

Weihnachtsgottesdienst der Volksschule

Zeitreise zu Jesu Geburt

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrteilgemeinde Ostermiething


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Telefon: 06278/6235
Mobil: 0660/3524159
pfarre.ostermiething@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ostermiething

Bei Pfarrer Markus Menner:

Samstag Vormittag, jedoch nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

 

Terminvereinbarungen sind per SMS oder WhatsApp möglich unter der Nummer +43 660 35 24 159  oder per E-Mail an eva.eder1@dioezese-linz.at.

 

Auch Messintentionen für Verstorbene können an die oben genannte Handynummer geschickt werden. Wir bitten um Überweisung der Gebühr von € 13,- pro Intention auf das Pfarrkonto AT63 3437 0000 0161 5632. Herzlichen Dank!

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen