Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Mitten im Leben
  • Innenrenovierung
  • Pfarrbücherei
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Offenhausen
Pfarre Offenhausen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 29.10.23

Tag 180

Corpus Delicti

Sherlock Holmes auf heißer Spur

Das ist das Corpus Delicti. Das Foto vom „schludrigen“ Stuck. Haben da die Restauratoren geschlampt? Dieser Verdacht schleicht sich sogleich an. Überfällt einen hinterrücks. Sherlock Holmes will es aber genau wissen. Die Chefin der Restaurator*innen, Frau Tinzl-Fricke, war die nicht mitten unter der Festgemeinde beim Gottesdienst? Sherlock heftete sich sogleich an ihre Fersen und unterzog sie einem Verhör. Frau Tinzl-Fricke, keine Spur nervös. Im Gegenteil. Sehr zuvorkommend, sehr auskunftsfreudig. Sie löste das Rätsel im Nu. Und das geht so:

Der marmorne Altar der nördlichen Seitenkapelle stand ursprünglich in der südlichen Kapelle. Christoph Weiß, seines Zeichens Schlossbesitzer von Würting, baute sich diese Kapelle als seine Gruftkapelle aus. Als Grabdenkmal ließ er einen mächtigen, marmornen „Altar“ errichten mit seiner Porträtbüste in der Mitte. Entweder haben die Stukkateure an der Rückwand des Altars den Stuck nicht so schön ausgeführt (oder ausführen können). Oder der Stuck wurde beim Aufstellen des Altars beschädigt. Je nachdem, was zuerst da gewesen ist.

Egal, wie es sich wirklich zugetragen hat. Das Vorgehen beim Restaurieren ist heutzutage so:

Aus Achtung vor der Geschichte werden solche Schäden oder „Fehlstellen“ nicht korrigiert, nicht vertuscht, nicht vervollständigt. Man lässt sie als Zeitdokument stehen.

Fall gelöst. Sherlock Holmes packt zusammen und fährt nach Hause. Zufrieden. Mit bunten Bildern im Kopf. Von der stimmigen, schönen Feier der Eröffnung der renovierten Kirche. Und ganz leicht beschwingt. Doch ein Gläschen zu viel bei der Agape? Aber nicht doch! Trunken vor Freude und Glückseligkeit, dass das große Werk „Renovierung“ gelungen ist.

    Stuck Seitenkapelle
    Stuck Seitenkapelle
    Stuck Seitenkapelle
    Stuck Seitenkapelle
    Stuck Seitenkapelle
    Stuck Seitenkapelle
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Offenhausen


    Marktplatz 1
    4625 Offenhausen
    Telefon: 07247/6153
    Mobil: 0664/5902497
    pfarre.offenhausen@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/offenhausen
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen