IRIS25 – Umweltpreis der Stadt Linz

In Anerkennung dieser Leistungen haben Bürgermeister Dietmar Prammer und Klimastadträtin Maga Eva Schobesberger unserem „Fachteam Schöpfungsverantwortung“ am 26. Juni 2025 im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses in der Kategorie Einzelpersonen, Vereine und Organisationen den IRIS25 Hauptpreis der Stadt Linz verliehen. Bei der Entscheidung der unabhängigen Jury über die zahlreichen Einreichungen zu den Themen Klimawandelanpassung, Energieeffizienz und Stadtökologie hat das eingereichte Projekt unseres Fachteams vor allem durch die Vielfalt an verschiedenen Aktivitäten und Maßnahmen überzeugen können.
An dieser Stelle seien einige umgesetzte Projekte in unvollständiger Form erwähnt wie
- die seit 2003 bestehende Photovoltaikanlage am Kirchendach und eine E- Ladestation,
- die Begrünung des Kirchenflachdachs als Nahrungsquelle für Insekten und natürliche Klimaanlage bei Veranstaltungen,
- die Anlage von Blühstreifen um die Kirche unter Mitwirkung der Kinder des Pfarrkindergartens,
- der Basar für Baby- und Kinderartikel 2x im Jahr aus Gründen nachhaltigen Textilkonsums und günstigerer sozialer Einkaufsmöglichkeiten,
- der Pfarrgarten als Oase in der Stadt mit Bienenstöcken und Blumen als nachhaltiger Blumenschmuck für die Kirche
- die Begrünung des Pfarrplatzes mit Blumentrögen und einer neuen Abstellmöglichkeit für Fahrräder,
- das „Sozialgartl“ beim Erntedankfest, bei dem Obst und Gemüse gespendet und auf freiwilliger Spendenbasis weitergegeben bzw. an soziale Einrichtungen gespendet werden,
- das „Grüne Eck“ im Pfarrblatt „Kontakt“ mit dem 5000 Pfarrangehörige regelmäßig Anregungen zu Umweltthemen erhalten,
- jährliche eine Klimaveranstaltung mit Impulsreferaten und Diskussionsmöglichkeiten, aber auch
- spirituelle Angebote und Inputs zur Schöpfungsverantwortung im Rahmen der Liturgie.
Bei der Preisverleihung haben sich Mag. Andreas Gebauer als Sprecher des Seelsorgeteams und PGR Obfrau Maga Christina Maria Rupprecht mit dem sehr aktiven Team gemeinsam gefreut und gefeiert.
Der besondere Dank für zahlreiche innovative Ideen und deren effiziente Umsetzung gilt dem Leiter des Fachteams Peter Pühringer mit seinen TeamkollegInnen. Weitere Ziele und geplante Maßnahmen sind bereits in der Pipeline. Nicht ganz vergessen werden soll bei dieser Gelegenheit auch, dass unsere Pfarre bereits im November 2024 einen Anerkennungspreis beim „OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit“ mit dem Projekt „Schöpfungsverantwortung lokal umsetzen“ erhalten hat.