Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrblatt
  • Angebote
  • Chronik
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Quirinus
Pfarre Linz-St. Quirinus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Palmsonntag

10. April 2022
Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen

An diesem Sonntag wird in der Liturgie mit Palmweihe und -prozession das Gedächtnis des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gefeiert,

Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige. Palmen wurden vielerorten als heilige Bäume verehrt, waren etwa in Delos dem Apollon heilig. Im Mittelmeerraum galten sie von alters her als Sinnbild des Lebens und des Sieges, in Israel insbesondere auch das Symbol für die Unabhängigkeit und den siegreichen König.

Text: wikipedia

    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    Palmsonntag in St. Quirinus - Kleinmünchen
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Quirinus


    Zeppelinstraße 39
    4030 Linz
    Mobil: 0676/8776-6190 (Pfarrsekretärin)
    pfarre.stquirinus@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stquirinus

    Telefonisch erreichbar

    Di und Mi

    von 8:30 - 11:00 Uhr

    unter 0732/300117

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen