Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hörsching
Pfarrgemeinde Hörsching
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion 30. Mai 2019, Auszug, Pfarrsaal (3. Teil)

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am Fest Christi Himmelfahrt empfingen 40 Kinder das Sakrament der Erstkommunion. Thema war: „Jesus – Licht der Welt“.

Dieses Motto fand einen Niederschlag bei der Lichtfeier zu Beginn der hl. Messe, bei den Texten und Liedern.

Darüber handelte auch die Predigt: „In der hl. Eucharistie empfangen wir jenes neue Leben, das nur Gott schenken kann. Christsein heißt mit Jesus leben, heißt in seinem Licht leben, damit durch ihn selber Licht werden. Wer dieses Licht festhält, wird verwandelt. Wir können dieses Licht festhalten indem wir damit ernst machen, ganz bewusst mit Jesus Christus zu leben. Du kannst im Licht bleiben, wenn du bei Jesus bleibst! Er ist unser Licht! Er ist unser Leben! Er ist unsere Rettung!“

 

In besonderer Weise bedanke ich mich für ihr intensives Engagement bei Tamara Iller und Barbara Polt-Gölzner, die in diesem Jahr die Vorbereitung der Erstkommunionkinder durchgeführt haben.  

Ich bedanke mich für die musikalischen Begleitung unter der Leitung von Prof. Siegi Humenberger, bei den Lehrkräften, bei den Tischmüttern, bei den Minis, bei der Musikkapelle, bei der FFW für das Absperren, bei den Mesnern, bei den Kirchenschmückerinnen, bei den Damen die das Frühstück gerichtet haben, bei den Pfadfindern für die Agape und bei allen Mitwirkenden.

 

Besonders bedanke ich mich bei den Erstkommunionkindern, die sich sehr stark in den Gottesdienst eingebracht haben. Ich wünsche ihnen, dass die Freundschaft mit Jesus weitergeht und sie immer mehr tragender Grund ihres weiteren Lebens wird.

 

Eine Möglichkeit diese Freundschaft zu leben ist der Ministrantendienst. Die Minis teilten deshalb beim gemeinsamen Frühstück Einladungen zu den Ministrantenstunden aus. Es wäre schön, wenn sich wieder einige Kinder für den liturgischen Dienst begeistern würden.

 

Pf. Bernhard Pauer

Bilder
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
Pfarre Hörsching hl. Jakob
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen