Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • gemeinsam auf dem Weg
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weltfrauentag – Faire Rosen für Frauenrechte.

Faire Rosenverteilaktion zum Weltfrauentag – Faire Rosen für Frauenrechte.

Jedes Jahr am 8. März demonstrieren Frauen seit über 100 Jahren für ihr Recht auf faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. Daher wurde am Weltfrauentag mit fairen Rosen ein starkes Zeichen für die Frauenrechte gesetzt. Wilhering ist seit sechs Jahren Fairtrade-Gemeinde und leistet gemeinsam mit über 200 anderen Fairtrade-Gemeinden einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel.

 

Faire Rosenverteilaktion zum Weltfrauentag – Faire Rosen für Frauenrechte

Wilhering ist seit sechs Jahren Fairtrade-Gemeinde und leistet gemeinsam mit über 200 anderen Fairtrade-Gemeinden einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel. Bei einer Rosenverteilaktion wurden am 8. März in den Kindergärten, Horten und Schulen der Gemeinde 160 Fairtrade-Rosen an die berufstätigen Frauen und Mütter verteilt, um faire Arbeitsbedingungen und Bezahlung auf den Blumenfarmen in Afrika zu fördern. Die Frauen in Wilhering, Schönering und Dörnbach freuten sich über die schöne Überraschung am Weltfrauentag, die ihnen von Mitgliedern der B fair Gruppe bereitet wurde. Jedes Jahr am 8. März demonstrieren Frauen seit über 100 Jahren für ihr Recht auf faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. Daher wurde am Weltfrauentag mit fairen Rosen ein starkes Zeichen für die Frauenrechte gesetzt. 2021 waren in Österreich mehr als ein Drittel der verkauften Rosen Fairtrade-zertifiziert. Für die Produzent*innen im globalen Süden bedeutet das geschätzte Direkteinnahmen in der Höhe von fast 4 Millionen US-Dollar. Alle, die beim Rosenkauf auf das Fairtrade-Siegel achten, tragen zu dieser positiven Entwicklung bei und setzen auch ein klares Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen. Mehr Infos unter www.fairtrade.at/aktiv-werden

Bilder
Weltfrauentag – Faire Rosen für Frauenrechte.
Weltfrauentag – Faire Rosen für Frauenrechte.
Weltfrauentag – Faire Rosen für Frauenrechte.
Weltfrauentag – Faire Rosen für Frauenrechte.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Dörnbach


Pfarrhofweg 5
4073 Wilhering
Telefon: 07221/88135
Mobil: 0676/8776-5060
pfarre.doernbach@dioezese-linz.at
http://www.doernbach.at

Herzlich Willkommen in der

Röm. Kath. Pfarre TraunerLand

Pfarrgemeinde Dörnbach

 

 

GRÜSS GOTT

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen