Nutzen Sie den Tag und denken sie an alle Ihre Lieben!
Laut seiner Legende war der Heilige Valentin ein armer Priester, der im dritten Jahrhundert nach Christus unter der Herrschaft von Kaiser Claudius II. in Rom lebte und wegen seines Glaubens verfolgt wurde.
Beim Jugendgottesdienst im Februar 2020 wurde mit Geschichten und Liedern die biblische Erzählung von Noah und seiner Arche nachempfunden. Als Bühne diente dabei eine im Altarraum platzierte Kulisse um die Kinder verschiedenste Kuscheltiere legten.
Knarrend fällt hinter euch die Tür zu Pater Francescos Arbeitszimmer ins Schloss. Doch er selbst ist nirgends zu sehen. Komisch … schließlich hat er euch doch eingeladen, damit ihr ihm bei seiner schwierigen Forschungsarbeit helft. Woran hat Pater Francesco gearbeitet? Findet es heraus! Es bleibt nur wenig Zeit, bis der empfindliche Papyrus zerfällt.
In diesem Jahr haben sich Firmlinge aus Aurach und aus Zell gemeinsam der spannenden Herausforderung eines Escape Rooms gestellt. Im Mittelpunkt standen die sieben Gaben des Heiligen Geistes. Mutig nahmen die Jugendlichen jede Herausforderung. Sie knackten Codes, entschlüsselten Rätsel und stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis.
Zum Jahreswechsel brachten Caspar, Melchior und Balthasar den traditionellen Segen für das Neue Jahr in die Auracher Häuser. Die weihnachtliche Friedensbotschaft ergeht an alle Menschen im Land. Segen bringt das Sternsingen aber auch notleidenden Mitmenschen in den Armutsregionen der Welt. Mit den Spenden werden jährlich rund 500 Hilfsprojekte unterstützt.
Sternsinger 2020
Die Sternsinger waren wieder fleißig unterwegs bei uns in Aurach!
Top Motiviert brachten sie den Segen und die Frohe Botschaft von Haus zu Haus.
Ein großes Danke an alle Kinder, Jugendlichen, an alle Begleitpersonen und an alle Helfer und Helferinnen.
Hier ein paar Bilder von der Sternsingeraktion 2020.