Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrteam
  • Kirchliche Dienste
  • Pfarrgemeindeleben
  • Pfarre Mühlviertel-Mitte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Altenberg
Pfarrgemeinde Altenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Elisabeth-Fest in Altenberg

Die Pfarrkirche vom Altenberg ist als einzige in der Diözese Linz  der hl. Elisabeth geweiht, der heuer anlässlich ihres 800. Geburtstages vielerorts besonders gedacht wird.

Die Pfarre Altenberg ehrte ihre Patronin am vergangenen Sonntag mit einem großen Fest, an dem als Ehrengäste Altbischof Maximilian Aichern und eine Abordnung von zwölf Ordensfrauen aus dem Konvent der Elisabethinen in Linz teilnahmen. Bischof Aichern würdigte in seiner Festpredigt Elisabeth als "radikale Verteterin eines gelebten Evangeliums", die sowohl für die (katholische) Caritas als auch für die (evangelische) Diakonie  zur Leitfigur wurde. Die hl. Elisabeth sei damit gewissermaßen auch eine ökumenische Heilige.  Ihr Einsatz für die sozial Schwachen in der Vergangenheit bot dem Bischof auch Gelegenheit auf gesellschaftspolitische Aspekte der Gegenwart einzugehen. Er sei froh, dass von der Politik nun endlich eine bedarfsorientierte Mindestsicherung beschlossen wurde und bei Gesetzen nun auch die Sozialverträglichkeit ernster genommen würde. Die hl. Elisabeth sei ein Ansporn für eine Kultur der Nächstenliebe und sozialen Gerechtigkeit. So wie die große Heilige sollten  auch wir uns nicht die Freude am Menschsein und am Christsein nehmen lassen. Ganz im Geist ihrer Ordenspatronin versuchen die Elisabethinen seit ihrer Gründung  im 18. Jahrhundert  Nächstenliebe vorzuleben.und den Menschen in ihrem Spital eine "ganzheitliche Pflege" angedeihen zu lassen, so die Generalvikarin vom Spital der Elisabethinen in Linz, Barbara Lehner. "Wir müssen die Menschen froh machen", dieses Zitat der hl. Elisabeth haben sich die Elisabethinen als Motto für ihre Tätigkeit gewählt. Ausgehend von diesem Satz hatte bereits einige Tage zuvor (am Donnerstag) Caritasrektor Ernst Bräuer zum Auftakt der Festivitäten in Altenberg in einem Vortrag über die Freude und ihre Kultivierung  reflektiert.

 

Ursula Knappinger (für den Öffentlichkeitskreis Pfarre Altenberg)

    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    Elisabeth-Fest in Altenberg
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Altenberg


    Schulstraße 2
    4203 Altenberg
    Telefon: 07230/7208
    Mobil: 0676/8776-5190
    Telefax: 07230/7208-18
    pfarre.altenberg@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/altenberg
    Sprechstunden Seelsorgeverantwortlicher:

    Mittwoch 9:00 - 11:00 und nach Vereinbarung (Montag freier Tag)

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen