Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrteam
  • Kirchliche Dienste
  • Pfarrgemeindeleben
  • Pfarre Mühlviertel-Mitte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Altenberg
Pfarrgemeinde Altenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Renovierung Pfarrkirche 1991/92

Renovierung Pfarrkirche 1991/92

Umfangreiche Generalsanierung der gesamten Kirche. Im Zuge dieser viele Monate dauernden Baumaßnahmen wurde der gesamte Kirchen- Innenraum ausgeräumt, die Bänke zur Restaurierung abtransportiert und alle Altäre abgetragen und  zwischengelagert.

Das bestehende Fußbodenpflaster wurde im ganzen Kirchenbereich demoliert, das Erdreich ausgekoffert, ein Schotterunterbau eingebracht und ein neues Bodenpflaster verlegt. Der feuchte Verputz im gesamten Innenraum wurde bis auf eine Höhe von etwa 5 m abgeschlagen und durch einen Kalkverputz ersetzt. Ziel war es vor allem, die Feuchte der Mauern in Griff zu bekommen. Das in mehreren Kirchen bereits bewährte Entfeuchtungssystem „Kräftner“ wurde eingebaut. Dazu wurden entlang aller Außenmauern Luftkanäle verlegt, wo durch ein ausgeklügeltes Steuerungssystem die Innenluft abgesaugt, diese in einer Wärmepumpe in Heizenergie umgewandelt und diese dann über das Wasserheizsystem in die Kirche zurückgeführt wird.

 

An der Nordseite wurde ein Zubau für die technischen Heizanlagen im Keller und ein Aussprachezimmer als Kirchen- Nebenraum errichtet.

 

Nachdem der Turm baulich mit der Kirche eine Einheit darstellt, hat der sich in der Vergangenheit neigende Turm auch die Standsicherheit der Kirche ernstlich gefährdet. Unter Planung und Statischer Berechnung von Dipl. Ing. Schmöller hat die Kirche ein Stahlkorsett erhalten. Eisenträger wurden unter dem Fußboden der Empore und im Dachraum der Kirche eingezogen und das gesamte Kirchengebäude mit Stahlanker im Bereich der Strebepfeiler zusammengeschraubt.

 

Der Kircheninnenraum wurde mit einer leider für diesen Zweck nicht geeigneten Dispersionsfarbe ausgemalt und das Presbyterium mit einer neuen Einrichtung versehen. Auch ein neuer Volksaltar wurde angeschafft. Der bisherige Mittelaltar aus Marmor wurde abgetragen und die schöne Frontseite hinter dem Hochaltar sichtbar eingebaut.

 

Die Habsburgergruft im Presbyterium, wo Gräfin Esta beigesetzt ist, wurde freigelegt und dann das bisher an der Seitenwand angebrachte Wappen der Habsburger über der Gruft im Fußboden versetzt und mit einer Glasplatte begehbar abgedeckt.

 

Umfangreiche archäologische Grabungen erfolgten und dabei Gräber und Mauerfundamente freigelegt. Diese Ausgrabungen wurden im Heimatbuch der Gemeinde aus dem Jahr 1995 von Frau Dr. Veronika Moucka umfangreich dokumentiert.

 

Die alte elektrische Heizung der Kirchenstühle wurde durch eine Warmwasserheizung ersetzt. Neue Leuchten im Kirchenraum wurden angeschafft.

 

Die Stiege zur Empore, welche entlang der nordseitigen Außenmauer platziert war, wurde abgetragen und dafür eine Wendeltreppe im Turm errichtet.

 

Die gesamte Fassade der Kirche samt Turm wurde neu gefärbelt.

    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    Renovierung Pfarrkirche 1991/92
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Altenberg


    Schulstraße 2
    4203 Altenberg
    Telefon: 07230/7208
    Mobil: 0676/8776-5190
    Telefax: 07230/7208-18
    pfarre.altenberg@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/altenberg
    Sprechstunden Seelsorgeverantwortlicher:

    Mittwoch 9:00 - 11:00 und nach Vereinbarung (Montag freier Tag)

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen